- +49 89904211277
- info@energiewerke-nrw.de
- Montag-Freitag: 9:00 - 16:00
Solaranlagen sind eine immer beliebter werdende Möglichkeit, den eigenen CO₂-Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Durch das Benutzen von Solarpanels kann außerdem eine gewisse Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz angestrebt werden, doch mit der steigenden Beliebtheit von Solarenergie kommen auch viele Fragen auf. Solarenergie FAQ – In diesem Artikel beantworten wir alle wichtigen Fragen zum Thema Solarenergie.
Solaranlagen, auch Photovoltaikanlagen genannt, gelten als eine der bekanntesten und nachhaltigsten erneuerbaren Energiequellen, die es ermöglichen, Sonnenstrahlen in nutzbaren Strom umzuwandeln. Dieser Strom kann dann für den Betrieb von Haushaltsgeräten, Elektrofahrzeugen oder zur Einspeisung ins Netz genutzt werden.
Solaranlagen bestehen aus Photovoltaikzellen, die Schichten aus Silizium und anderen Materialien enthalten. Wenn das Sonnenlicht auf diese Zellen trifft, erzeugt es ein elektrisches Feld, das die Elektronen im Silizium in Bewegung setzt und so Gleichstrom (DC) erzeugt.
Ein Großteil der Haushaltsgeräte wird jedoch mit Wechselstrom (AC) betrieben, weshalb ein sogenannter Wechselrichter benötigt wird, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Dieser fließt dann ins Hausnetz und versorgt die Geräte mit Strom.
Solarzellen verlieren jährlich etwa 0,5 % ihrer Effizienz, was sich erstmal nicht so gut anhört. Wenn man dies aber mal hochrechnet, produzieren Solaranlagen nach 20 Jahren immer noch etwa 80 % ihrer ursprünglichen Leistung und versorgen Ihr Zuhause weiterhin mit Strom. In der Regel können Solaranlagen eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren haben, abhängig von Qualität, Wartung und Umwelteinflüssen.
Eine genaue Anzahl können wir Ihnen hier ad hoc nicht geben, da dies von mehreren Faktoren wie der Lage Ihres Hauses und Ihres Energiekonsums abhängt.
Wichtige Faktoren bei der Entscheidung:
Wir, von Energiewerke NRW, können Ihnen dabei helfen. Wir bieten Ihnen Komplettlösungen für Solaranlagen, bei denen alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertige Bauteile für maximale Lebensdauer und Energieausbeute.
Nutzen Sie unser Angebot und vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer Experten vor Ort.
Kann man seinen gesamten Strombedarf ausschließlich mit Solarenergie decken? Ja, es ist möglich, jedoch nur mit einem System bestehend aus einem Solarsystem und einem zusätzlichen Speichersystem. Aber dies ist in der Regel teuer und für viele Haushalte nicht notwendig.
Die meisten Hausbesitzer, die Solaranlagen installieren, bleiben weiterhin mit dem Stromnetz verbunden und beziehen den benötigten Strom aus dem öffentlichen Netz.
Saubere Solarpanels sind entscheidend für die Effizienz und Stromproduktion. Schatten, Schmutz, Staub und Ablagerungen können die Leistung der Panels erheblich beeinträchtigen. Hier einige Tipps zur Reinigung:
Hier einige Tipps zur Reinigung von Solarpanels:
Energiewerke NRW GmbH
Düsseldorf
Königsallee 92a, 40212
Germering bei München
Augsburgerstr. 1c, 82110
2024 . All rights reserved.